Datenschutz

Mit dem Inhalt dieser Seite möchten wir dir auf einfache und verständliche Art und Weise erklären, welche deiner Daten wir beim Besuch unserer Webseiten erheben, verarbeiten und speichern. Viele andere Unternehmen verstecken sich in juristischem Jargon. Wir möchten einen anderen Weg gehen. Sollte dir irgendetwas unklar sein, oder dir Verbesserungsvorschläge einfallen, nehme bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf deine Nachricht. Wir sind die Firma VPNBOX, Inhaber Jürgen Reichert, Hühnergarten 10, 97286 Sommerhausen, Telefon: +49 176 47322398, E-Mail: hallo@vpnbox.io.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz und im Telemediengesetz.

Cookies, Social Plugins und Server-Logfiles

Wir verwenden keine Cookies und auch keine Social Plugins (von z.B. Facebook oder Twitter). Die Logdateien unseres Webservers sind deaktiviert. Als Hosting-Anbieter nutzen wir Uberspace.de.

Uberspace.de speichert zur Gefahrenabwehr die vollständigen Client IP-Adressen aller Netzwerkanfragen für 24 Stunden. Auf dieses Log haben wir keinen Zugriff.

Tracking- und Analysetools (Matomo/Piwik)

Wir verzichten absichtlich auf externe Tracking- und Analysetools wie z.B. Google Analytics, um zu verhindern, dass Dritte Informationen über Besucher und deren Verhalten auf unserer Webseite erhalten.

Aus diesem Grund verwenden wir auf unseren Internetseiten Matomo (ehemals Piwik), eine Freie- und Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo ist konfiguriert keine Cookies zu verwenden, was das Erstellen von Besucherprofilen einschränkt. Alle gewonnenen Informationen über die Nutzung unserer Webseite werden ausschließlich auf unseren Servern verarbeitet und gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Zu den von Matomo erfassten Informationen gehören unter anderen die abgerufene URL, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der verwendete Browser, der Referer und die IP-Adresse in anonymisierter Form.

Der Datenerhebung und Speicherung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem du das „Do-Not-Track“ Feature deines Browsers aktivierst. Ist das „Do-Not-Track“ Feature deines Browsers aktiviert, so erhebt Matomo auf unseren Webseiten keinerlei Informationen über deinen Besuch. Solltest du also nicht mit der Datenerhebung und Speicherung im oben erklärten Rahmen einverstanden sein, aktiviere bitte das „Do-Not-Track“ Feature deines Browsers.

Passwort Angriffe

Um Brute-Force-Passwort-Angriffe zu verhindern, speichern wir im Falle von fehlgeschlagenen Logins eine anonymisierte Form deiner IP-Adresse. Diese wird für maximal 65 Minuten im Hauptspeicher / RAM unseres Webservers aufbewahrt. Hierdurch ist es uns möglich, Angriffe abzuwehren, bei welchen innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Passwörter vom Angreifer ausprobiert werden.

Personenbezogene Daten

Hierbei handelt es sich um Informationen, die auf deine Identität hinweisen, wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Du kannst unsere Seite besuchen ohne Angaben zu deiner Person zu machen.

Wir erheben, nutzen und geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn wir dies als absolut nötig erachten und du dem eingewilligt hast.

Erhebung

Bei Aufgabe einer Bestellung und bei einer Kontaktaufnahme (Kontakt-Formular, BugReport-Formular oder E-Mail) mit uns erheben wir personenbezogene Daten, wenn du uns diese freiwillig mitteilst und sofern sie für vorgenannte Zwecke zwingend erforderlich sind. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

Für die Kontaktaufnahme darfst du natürlich auch gerne einen Alias und eine dir nicht zuordbare E-Mail-Adresse verwenden.

Verwendung

Verwendet werden die von dir mitgeteilten Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung von Kontaktanfragen.

Weitergabe

Wählst du während des Bestellprozesses die Versandoption "per DHL oder Hermes", müssen wir deine Lieferadresse an DHL oder Hermes weitergeben, damit diese die Lieferung durchführen können.

Wählst du während des Bestellprozesses die Zahlungsoption Kreditkarte, müssen wir die von dir angegebende E-Mail und Rechnungsadresse an den Zahlungsdienstleister secupay weitergeben, um Kreditkartenzahlungen durchführen zu können. Deine Lieferadresse geben wir nicht an secupay weiter. Nur nach Auswahl dieser Zahlungsoption und dem Klicken auf die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig bestellen“, werden die oben genannten Daten an secupay übertragen und du auf deren Webseite weitergeleitet, um dort die Kreditkartenzahlung durchzuführen. Dort angelangt, kann secupay deine IP-Adresse und weitere Details deines verwendeten Browsers und Endgerätes ermitteln. Welche Informationen secupay genau sammelt, findest du in deren Datenschutzerklärung. Kaufpreisforderungen werden an secupay abgetreten. secupay führt Identitäts- und Bonitätsprüfungen durch.

Wählst du während des Bestellprozesses die Zahlungsoption PayPal, müssen wir die von dir angegebene Lieferadresse an den Zahlungsdienstleister PayPal weitergeben, um die Zahlung durchführen zu können. Deine E-Mail-Adresse und deine Rechnungsadresse geben wir nicht an PayPal weiter. Nur nach Auswahl dieser Zahlungsoption und dem Klicken auf die Schaltfläche "Jetzt kostenpflichtig bestellen", werden die oben genannten Daten an PayPal übertragen und du auf deren Webseite weitergeleitet, um dort die Zahlung durchzuführen. Dort angelangt, kann PayPal deine IP-Adresse und weitere Details deines verwendeten Browsers und Endgerätes ermitteln. Welche Informationen PayPal genau sammelt, findest du in deren Datenschutzerklärung. PayPal kann Identitäts- und Bonitätsprüfungen durchführen.

Wir selber speichern keine Bankverbindungen oder Kreditkartendaten.

Sollte der ungewöhnliche Fall eintreten, dass wir mit dir schriftlich per Post in Kontakt treten (normalerweise beschränken wir unsere Kommunikation mit dir auf E-Mails), so müssen wir deine Anschrift an die Deutsche Post weitergeben, damit diese die Zustellung durchführen können.

Speicherdauer

Die während des Bestellprozesses angegebene Adresse speichern wir aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen für einen Zeitraum von 10 Jahren.

Kontaktanfragen speichern wir für unbestimmte Zeit um bei zukünftigen Anfragen darauf zurückgreifen zu können. Eine Löschung deiner Anfragen ist selbstverständlich jederzeit möglich, gebe uns hierfür einfach per E-mail Bescheid.

Datenübertragung

Unsere Website verwendet zur Sicherheit ausschließlich verschlüsselte Verbindungen. Eine solche sichere Verbindung ist am Schloss-Symbol in der Adressleiste deines Browsers zu erkennen.

Rechte des Betroffenen

Ausgehend von der DSGVO hast du folgende Rechte, in Bezug auf die bei uns zu deiner Person gespeicherten Daten:

Wende dich hierfür bitte direkt an uns.

Kontakt

Solltest du noch weitere Fragen oder Anliegen haben, helfen wir dir gerne weiter.

VPNBOX
Inhaber Jürgen Reichert
Hühnergarten 10
97286 Sommerhausen
Telefon: +49 176 47322398
E-Mail: hallo@vpnbox.io